Die Endodontie - eine Behandlung im Zahninneren - ist ein wichtiger Teil der Zahnmedizin. Früher war es nicht möglich, Zähne mit geschädigter Pulpa (Zahnnerv) zu erhalten. Heute kann ein erkrankter und bakteriell infizierter Zahn durch Wurzelkanalbehandlungen mit Hilfe neuer Methoden häufig vor seiner Extraktion bewahrt werden.
Das Ziel der Wurzelkanalbehandlung ist die Entfernung des entzündeten und abgestorbenen Nervengewebes, die Reinigung und Desinfektion des Zahninneren und der anschließende luftdichte Verschluss des Zahns mittels einer Wurzelfüllung, um das Risiko für eine erneute Infektion zu minimieren. Wenn ein stark entzündeter Zahn nicht behandelt wird, können Bakterien die gesamte Zahnpulpa zerstören und in den Kieferkochen eindringen. Die Folgen einer Nichtbehandlung können Knochenabbau, Zahnlockerung sowie Zahnverlust sein.
Kinderzahnheilkunde – Für ein gesundes Lächeln von Anfang an
Der Grundstein für lebenslange Zahngesundheit wird bereits im Kindesalter gelegt. In der Zahnarztpraxis Dr. Lohmann in Ostbevern/Münster liegt uns die zahnärztliche Betreuung unserer kleinen Patienten besonders am Herzen. Mit viel Einfühlungsvermögen und kindgerechten Methoden sorgen wir dafür, dass Ihre Kinder den Zahnarztbesuch als positive Erfahrung erleben.
Warum ist Kinderzahnheilkunde wichtig?
Gesunde Milchzähne sind entscheidend für die Entwicklung eines gesunden Gebisses. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Sprachentwicklung, beim Kauen und sie dienen als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Frühzeitige und regelmäßige Zahnarztbesuche helfen dabei, Karies und Zahnfehlstellungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Unser Ansatz: Sanft und spielerisch
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – sie brauchen eine spezielle Betreuung, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. In unserer Praxis setzen wir auf eine sanfte und spielerische Herangehensweise, um Ängste zu nehmen und das Vertrauen der Kinder zu gewinnen. Beim ersten Besuch steht das Kennenlernen der Zahnarztpraxis und der Zahnarztinstrumente im Vordergrund. Wir erklären den Kindern alles verständlich und sorgen dafür, dass sie sich wohlfühlen. Um positive Erfahrungen mit dem Zahnarztbesuch zu schaffen, nehmen wir uns viel Zeit.
Früherkennung und Vorsorge
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen ab dem ersten Zahn sind wichtig, um die Zahngesundheit Ihres Kindes zu sichern. In unserer Zahnarztpraxis bieten wir umfassende Vorsorgeprogramme an, die auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Dazu gehören:
• Zahnputzschule: Ihr Kind lernt mit uns die richtige Zahnputztechnik kennen.
• Professionelle Zahnreinigung für Kinder: Schonende Entfernung von Belägen und Poliur der Zähne
• Fluoridierung: Zum Schutz vor Karies werden die Zähne mit Fluorid behandelt.
• Fissurenversiegelung: Versiegelung der tiefen Fissuren auf den Kauflächen der Backenzähne, um Karies zu verhindern
• Ernährungsberatung: Tipps für eine zahngesunde Ernährung, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen
Zahnputzschule und Prophylaxe
Manchen erscheint die Pflege von Milchzähnen nebensächlich, da diese nach einigen Jahren von den bleiblenden Zähnen ersetzt werden. Dies ist jedoch ein Trugschluss, denn die Milchzähne erfüllen eine wichtige Platzhalterfunktion im Gebiss. Wenn sie frühzeitig - zum Beispiel aufgrund einer tiefen Karies - gezogen werden müssen, entwickeln sich häufig Fehlstellungen der bleibenden Zähne.
Bei der zahnärztlichen Betreuung von Kindern steht die Vorsorge im Mittelpunkt, um aufwändige Behandlungen zu vermeiden.
Mit unserer Hilfe lernt Ihr Kind:
• den richtigen Umgang mit der Zahnbürste,
• die richtige Zahnputztechnik,
• die besonders gründlich zu putzenden Stellen im Mund mittels Anfärben der Zähne,
• Wissenswertes über die Kariesentstehung und das Vorbeugen von Karies und
• die Bedeutung von regelmäßigem Zähneputzen und guter Ernährung kennen.
Spielerischer Ansatz
Unser Ziel ist es, den Zahnarztbesuch in der Zahnarztpraxis Dr. Lohmann
• spielerisch und kindgerecht zu gestalten und
• auf die individuellen Bedürfnisse, Fragen und möglichen Unsicherheiten der Kinder einzugehen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein Bewusstsein für die richtige Zahnpflege, die Zahngesundheit und gute Ernährung entwickeln.
Gesunde Zahnentwicklung
Im Rahmen der Kinderzahnheilkunde achten wir auf die gesunde Entwicklung von Zähnen und die normale Entwicklung des Ober- und Unterkiefers, erkennen mögliche Veränderungen frühzeitig und überweisen bei Bedarf an eine kieferorthopädische Fachpraxis.
Kinder - Zahnreinigung
Unsere erfahrenen und einfühlsamen Prophylaxe-Mitarbeiterinnen sind dabei von großer Bedeutung. Schon bei den Kleinen ist es sinnvoll, früh mit der professionellen Zahnreinigung zu beginnen, um die Zahngesundheit zu fördern und Karies sowie Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Die professionelle Kinder-Zahnreinigung ist komplett schmerzfrei und ermöglicht den Kindern, den Zahnarztbesuch angstfrei und spielerisch zu erleben.
Fissurenversiegelung
Eine unterstützende Maßnahme zur Kariesprävention ist die Fissurenversiegelung der bleibenden Backenzähne, die dazu beiträgt, Karies zu verhindern.
Diese sollte bereits durchgeführt werden, sobald die ersten bleibenden Backenzähne durchgebrochen sind. Fissuren sind schmale Furchen im Kaurelief der Zähne, die für die Zahnbürste schwierig zugänglich sind und bisweilen so tief und schmal sind, dass eine effektive Reinigung nicht durchführbar ist. Fissuren können nach dem Zahndurchbruch von Bakterien besiedelt werden, welche den Zahnschmelz angreifen und somit Karies entstehen lassen.
Bei einer Fissurenversiegelung werden die kleinen, zerklüfteten Fissuren sorgfältig gereinigt und mit einem dünnfließenden Kunststoff (Komposit) verschlossen, um eine Keimbesiedlung durch die Mundflora zu verhindern. Dadurch wird die Kariesanfälligkeit der bleibenden Zähne erheblich vermindert.
Behandlungen von Karies mit Einfühlungsvermögen
Sollte eine Behandlung erforderlich sein, gehen wir besonders behutsam vor. Mit kindgerechten Erklärungen, Ablenkungen und schmerzarmen Methoden sorgen wir dafür, dass Ihr Kind den Zahnarztbesuch ohne Angst erlebt. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um das Vertrauen unserer kleinen Patienten zu gewinnen und beginnen die Behandlung erst, wenn die Kinder dazu bereit sind. Unser Ziel ist es, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, das die Zähne ein Leben lang gesund hält.
Intraoralkamera sowie Filme während der Behandlung
Dank unserer modernen Behandlungseinheiten sind wir in der Lage, Karies mithilfe einer Intraoralkamera zu fotografieren und die Bilder den Kindern auf Bildschirmen zu zeigen. Alle unsere Behandlungseinheiten sind mit Bildschirmen ausgestattet, die es den Kindern auch ermöglichen, während der Behandlung Filme anzusehen.
Kinderflyer
Zahnärztin Dr. Anna Lohmann hat für Sie und Ihre Kinder einen speziellen Flyer zur Kinderzahnheilkunde erstellt, in dem alle gängigen Fragen der Eltern zur Kinderzahnmedizin beantwortet werden. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Belohnung
Im Anschluss an den Zahnarztbesuch erhält jedes Kind eine kleine Überraschung.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihr Kind
Der erste Zahnarztbesuch sollte bereits im Kleinkindalter stattfinden. So gewöhnt sich Ihr Kind frühzeitig an den Zahnarztbesuch und lässt möglich aufkommende Ängste erst gar nicht so stark in den Vordergrund treten. Wir freuen uns darauf, Ihrem Kind Möglichkeiten aufzuzeigen, dass es ein Leben lang seine gesunden Zähne behält.
Im Zahninneren befindet sich unter dem Zahnschmelz und dem darunterliegenden Dentin ein weiches Gewebe, die Zahnpulpa. Diese enthält Blutgefäße, Nerven und Bindegewebe und ist wichtig für das Zahnwachstum. Sie bildet während der Zahnentwicklung die umliegenden Zahnschichten. Der voll ausgebildete Zahn kann auch ohne Pulpa - mit einer Wurzelfüllung – im Mund bleiben, weil er von dem umliegenden Knochengewebe versorgt wird.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist nötig, wenn die Pulpa abgestorben oder entzündet ist. Entzündungen im Zahninneren kann diverse Gründe haben. Auslöser sind meist Kariesbakterien, die in das Zahninnere eindringen und sich dort ausbreiten. Darüber hinaus können aber auch thermische und chemische Reize, ein Riss oder ein Unfall (Zahntrauma) zu Entzündungen oder Infektionen des inneren Zahngewebes führen
Wenn einer Ihrer Zähne eine Wurzelkanalbehandlung benötigt, reichen in der Regel vier bis fünf Termine im Verlauf von etwa vier Wochen aus.
Die Termine teilen sich üblicherweise auf in Schmerzbehandlung, Reinigung der Wurzelkanäle, gegebenenfalls eine Langzeitmedikation und eine Wurzelfüllung.
Häufig verspürt der Patient bei einer Zahnnerventzündung zunächst nur nur geringe Beschwerden, wie zum Beispiel ein zum Beispiel ein leichtes Ziehen, wenn er etwas Süßes, Saures, Warmes oder Kaltes isst. Wenn diese ersten Anzeichnen ignoriert werden, können sich diese leichten Beschwerden in starke Zahnschmerzen um.
Bei dem ersten Termin einer Wurzelkanalbehandlung steht in der Regel die Linderung der Zahnschmerzen im Vordergrund. Unter örtlicher Betäubung wird der Zahn eröffnet. Dadurch wird er von dem Druck entlastet, welcher durch die Entzündungsprozesse entstanden ist und die Schmerzen lassen nach.
Während dieser ersten Sitzung bereitet Zahnarzt Dr. Lohmann die folgenden Behandlungen vor. Dazu zählen die Anfertigung eines Röntgenbildes, die Längenbestimmung des Zahnes sowie die Entfernung des erkrankten Gewebes. Die Hohlräume im Zahninneren werden gesäubert und gespült. Im Anschluss daran wird ein Medikament in das Zahninnere appliziert und der Zahn wird mittels einer provisorischen Füllung abgedichtet.
Beim nächsten Termin wird die provisorische Füllung wieder entfernt und die Wurzelkanäle mittels desinfizierender Spüllösungen gereinigt. Auf diese Weise werden die Bakterien, die sich an den Wänden des Wurzelkanals befinden, beseitigt. Mithilfe von Wurzelkanalfeilen werden die Wurzelkanäle erweitert und somit für die Aufnahme von Wurzelfüllmaterial vorbereitet. Gegebenenfalls ist eine Langzeitmedikation indiziert, welche dazu dient, den Selbstheilungsprozessen genügend Zeit zu geben, bevor die Wurzelkanalfüllung durchgeführt wird.
Die Wurzelkanalfüllung bietet einen bakteriendichten Verschluss des Wurzelkanals zum Knochen hin, da in Hohlräumen eines ,,toten’’ Zahns die körpereigene Immunabwehr nicht wirken kann.
Das Besondere an einer Behandlung der Zahnwurzel ist die Komplexität des Eingriffs, da jede Zahnwurzel über anatomisch unterschiedlich lange und gekrümmte Wurzelkanäle verfügt, deren Behandlung ein Fingerspitzengefühl des Zahnarztes erfordern. Falls notwendig nimmt Zahnarzt Dr. Lohmann eine Lupenbrille hinzu, um ihre Wurzelkanäle zu lokalisieren und schonend zu behandeln.
Nach erfolgreicher Wurzelbehandlung ist oftmals eine künstliche Krone indiziert, um den Zahn langfristig zu erhalten. Die Zahnkrone selbst erleidet nämlich ohne künstliche Krone meist einen erheblichen Substanzverlust, trocknet von innen aus und bricht dann auseinander. Dies könnte nach erfolgreicher Wurzelbehandlung dann oftmals doch zum Verlust des Zahnes führen.
Ein wurzelkanalbehandelter Zahn kann - vorausgesetzt, die Entzündung im Zahnhalteapparat heilt ab - problemlos noch viele Jahre erhalten bleiben.